Wenn der Tod Zuhause eintritt muss zunächst ein Arzt informiert werden. Hierbei ist zu empfehlen, den Hausarzt zu rufen, da er den Krankheitsverlauf des Verstorbenen kennt. Falls dieser nicht zu erreichen sein sollte, kann auch der Notarzt gerufen werden. Der Arzt stellt dann den Totenschein aus. Bei einem Sterbefall im Krankenhaus, Senioren- oder Pfelgeheim sorgt die jeweilige Einrichtung für den richtigen Ablauf.
Sie können uns jederzeit telefonisch in Kenntnis setzten wenn der Tod eingetreten und der Totenschein erstellt wurde. Bei einem Haussterbefall ist es möglich, den Verstorbenen bis zu 36 Stunden Zuhause aufzubahren, um sich noch einmal zu verabschieden. Ansonsten kann die Verabschiedung natürlich auch in unseren Räumlichkeiten erfolgen. Sobald Sie sich bereit fühlen, können Sie uns unter der Rufnummer 0231/851164 erreichen und die Überführung in die Wege leiten. Außerdem würden wir einen Termin für ein Gespräch mit Ihnen vereinbaren um die Formalitäten der Bestattung zu besprechen und auf Ihre Wünsche einzugehen. Hierbei ist es möglich, dass wir zu Ihnen nach Hause kommen oder wir das Gespräch in unseren Geschäftsräumen abhalten. Auch bei einem Hausbesuch kommen keinen zusätzlichen Kosten auf Sie zu.
Falls Sie diese Unterlagen nicht sofort ausfindig machen können, sagen Sie uns einfach Bescheid und wir erklären Ihnen welche Alternativen es gibt.